VfB StuttgartNach Verletzung: Viele Stars denken an Christian Gentner
Stuttgart – Die Fußball-Welt, vor allem aber die Mitspieler des VfB Stuttgart, fühlen mit Christian Gentner. Der Kapitän der Weiß-Roten hatte sich am Samstag im Spiel gegen den VfL Wolfsburg schwer verletzt, als er das Knie des herausstürmenden Gäste-Torhüters Koen Casteels ins Gesicht bekam. Die niederschmetternde Diagnose: Bruch der Augenhöhle, Bruch des Nasenbeins, Bruch des Oberkiefers, dazu eine schwere Gehirnerschütterung. Der 32-Jährige liegt seit Samstagabend im Krankenhaus und wird vermutlich am Montag operiert. Wann er wieder spielen kann, ist ungewiss.
Für die meisten Beteiligten war diese Frage aber ohnhin nebensächlich. Die vollständige Genesung des Mittelfeldspielers steht im Vordergrund. Das zeigt auch die zahlreiche Anteilnahme, vor allem in den sozialen Netzwerken. Das VfB-Team veröffentlichte am Sonntag ein Bild aus der Kabine, die Kollegen halten das Trikot mit der Nummer 20 in die Kamera, dazu die Worte: „Wir stehen hinter Dir, Gente! Das gesamte Team wünscht Kapitän Christian Gentner eine gute und schnelle Genesung!“
Auch andere Prominente, einzelne VfB-Spieler und Fans haben seit Samstagabend ihr Mitgefühl in Worte gefasst:
Sie können mehr von den Nachrichten auf lesen quelle
Rio-Weltmeister Mesut Özil beendet nach Informationen der türkischen Zeitung Fanatik seine Karriere. Der 34-Jährige soll demnach seinen Mitspielern und den Verantwortlichen bei Basaksehir FK mitgeteilt haben, dass er seinen ursprünglich bis Sommer 2023 gültigen Vertrag vorzeitig auflösen möchte.
Am Donnerstag war Özil bei der Niederlage bei Kayserispor (0:1) bereits zur Halbzeit ausgewechselt worden. Am Tag danach soll der 92-malige deutsche Nationalspieler nicht zum Training erschienen sein. Stattdessen soll er dem Verein mitgeteilt haben, seine Laufbahn beenden zu wollen.
Özil ließ seine Laufbahn in der Türkei ausklingen, zunächst bei Fenerbahce, dann bei Basaksehir. Vorher spielte der gebürtige Gelsenkirchener in der Bundesliga für Schalke 04 und Werder Bremen. Seine größten Erfolge im Vereinsfußball feierte er bei Real Madrid und beim FC Arsenal. Mit Deutschland wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister.
Sie können mehr von den nachrichten auf lesen quelle
Seit 2007 hat die VfB Stuttgart Marketing GmbH ihre Büros im Carl-Benz-Center in direkter Nachbarschaft der Mercedes-Benz-Arena. Dies wird auch so bleiben – ebenso wie die Tatsache, auf die man beim Fußball-Bundesligisten immer wieder Wert legt: Der VfB Stuttgart hält all seine Vermarktungsrechte in den eigenen Händen. Und doch ändert sich nun entscheidend etwas.
Für die kommenden fünf Jahre bis einschließlich der Saison 2027/2028 erhält der VfB im Bereich Marketing Unterstützung von einem der größten Player der Branche. Mit Sportfive schließt der VfB eine Kooperationsvereinbarung über fünf Jahre ab, das Unternehmen soll vor allem dabei helfen, dass die neuen Vermarktungsmöglichkeiten optimal genutzt werden können. „Das ist essenziell für die Entwicklung unseres VfB und eine absolute Win-Win-Situation“, sagt Rouven Kasper, der Marketingvorstand der VfB AG.
Der Umbau der Mercedes-Benz-Arena summiert sich nicht auf die weithin angenommenen knapp 100, sondern auf 130 Millionen Euro – warum? Und welche Summe der VfB Stuttgart davon schultern muss.
Derzeit wird in Stuttgart die Haupttribüne der Mercedes-Benz-Arena umgebaut, Anfang 2024 soll das Projekt abgeschlossen sein. Im folgenden Sommer wird dann die EM gespielt, in der Saison darauf will der VfB von den neuen Möglichkeiten profitieren. Darunter befindet sich unter anderem der exklusive Tunnelclub, ein Vip-Bereich mit Blick auf den Spielertunnel. Allein durch dessen Vermarktung erhofft man sich Mehreinnahmen von jährlich mehreren Millionen Euro.
In Summe entstehen beim derzeitigen Umbau 850 bis 900 neue Plätze für Businesskunden. Die neuen Bereiche sollen zudem auch außerhalb der Spieltage offensiv belegt und vermarktet werden. Etwa für Tagungen, Veranstaltungen und kleinere Messen.
Bei all diesen Bemühungen sollen die Erfahrung und das nationale wie internationale Netzwerk von Sportfive genutzt werden. Das Unternehmen benennt ein kleines Team, das dann Seite an Seite mit der VfB Marketing GmbH auf Akquise geht und auch die modernen digitalen Vermarktungsmöglichkeiten stärker als bisher in den Fokus nimmt. An den Erlösen partizipiert Sportfive finanziell. Der VfB erhält zudem ein Signing Fee für die Unterschrift unter die Vereinbarung der Kooperation und profitiert von dem Deal damit auch kurzfristig.
Geschäftsführer der VfB Stuttgart Marketing GmbH ist derzeit Rouven Kasper, der auch Marketingvorstand der VfB Stuttgart AG ist. Zum VfB kam er Anfang 2022 vom FC Bayern, davor war der 41-Jährige zehn Jahre lang in Führungspositionen bei Sportfive tätig und arbeitete in dieser Zeit eng mit dem FC Augsburg und dem Hamburger SV zusammen.
In unserem großen Transferticker bilden wir alle Entwicklungen, News und Gerüchte auf dem Transfermarkt rund um den VfB Stuttgart ab.
Für diese beiden Clubs ist Sportfive auch heute noch tätig. In der Bundesliga zudem für den FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und Union Berlin. Auch mit Medienunternehmen wie Sky oder DAZN ist der Sportrechtevermarkter verbunden, zudem mit internationalen Topclubs wie Paris St-Germain, Real Madrid oder dem FC Liverpool.
Der VfB wiederum ist vehement auf der Suche nach Erlösquellen, um die finanzielle Lage zu entspannen. Im Raum steht nach wie vor der Ausstieg der Mercedes-Benz Bank als Hauptsponsor, zudem führte die Suche nach einem weiteren Investor bislang nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Mercedes-Benz AG hält seit Sommer 2017 11,75 Prozent der VfB AG, der Ausrüster Jako seit Januar des vergangenen Jahres 1,16 Prozent. Von beiden Unternehmen sitzen auch Vertreter im Aufsichtsrat der VfB AG.
Sie können mehr von den nachrichten auf lesen quelle
Kurz vor dem Rückrunden-Auftakt der 2. Fußball-Bundesliga hat der SV Sandhausen Stürmer Hamadi Al Ghaddioui verpflichtet. Der bundesliga-erfahrene Angreifer löste seinen bisherigen Vertrag beim zyprischen Erstligisten Pafos FC auf, wie der SVS am Donnerstag mitteilte. „Mit Hamadi haben wir den Spielertyp gefunden, den wir suchten. Er hat die passende Statur und kennt die zweite Liga“, sagte Sandhausens Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca über den 32-Jährigen. Al Ghaddioui kennt die Liga aus seiner Zeit beim SSV Jahn Regensburg und beim VfB Stuttgart. Mit den Schwaben stieg er in der Saison 2019/2020 auf. Zuletzt erzielte er bei Pafos FC in acht Liga-Spielen einen Treffer.
Zweitliga-Schlusslicht Sandhausen startet am Sonntag ( Uhr/Sky) mit einem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld in die zweite Saisonhälfte. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt aktuell einen Zähler.
Sie können mehr von den nachrichten auf lesen quelle